Zukunftsenergie Deutschland 4
Zukunftsenergie Deutschland 4 investiert in fertige Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerke als Energiemix mit langfristigen Einnahmen aus dem EEG und KWKG. Bei der Kraft-Wärme-Kopplung wird die eingesetzte Energie doppelt genutzt – zur Erzeugung von Strom und Wärme. Dies geschieht in dezentralen Anlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKW). Das aktualisierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bewertet diese dezentrale Energiequelle äußerst positiv und weist sie als besonders förderungswürdig aus.
Zu dem bereits im Januar 2016 erworbenen Blockheizkraftwerk kommt eine Solaranlage hinzu. Es handelt sich um eine Dachsolaranlage mit einer Megawatt Leistungskapazität und die Anlage ist bereits seit 2011 in Betrieb. Deshalb wird der Strom der Anlage noch nach dem damals gültigen Einspeisetarif des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) vergütet. Dieser liegt noch bei attraktiven 26,07 Cent pro Kilowattstunde. Aktuell bekommen die Betreiber für neue Dachanlagen dieser Größenordnung laut EEG noch maximal 8,91 Cent pro Kilowattstunde für den Solarstrom.
Auf einen Blick:
Investition in Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerke in Deutschland
Langfristige Vergütung durch EEG und Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)
Langfristige Abnahmeverträge (Industrie, Krankenhäuser, Öffentliche Träger)
Hohe Investitionsquote
Blockheizkraftwerke und Solaranlagen bereits erworben zu günstigen Konditionen
Strenge Investitionskriterien sichern die Qualität der Vermögensanlage
Qualitäts-Anlagen mit bekannter Motorentechnik (z.B. MAN etc.)
Keine Fertigstellungs- und Betreiberrisiken
Vollwartungsvertrag
Kompetenzteam bestehend aus kaufmännischer und technischer Betriebsführung, Sachverständigen, Ingenieurbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Mindestbeteiligung: 10.000 Euro
Kurzläufer: ca. 10 Jahre
Hohe Auszahlungen 6 % p.a. bis zu 11 % p.a. steigend
Hoher Gesamtmittelrückfluss lt. Prognose ca. 172 %
Konservative Kalkulation
Unabhängiger Treuhänder und Mittelverwendungskontrolleur
Sonderkonditionen für Bürger aus der Region
Sie zeichnen direkt zu Bestkonditionen!
Zukunftsenergie Deutschland 4. Die Erfahrung aus 8 Jahren werden genutzt, um erneut in Photovoltaik-Anlagen zu investieren, und außerdem wurden die Chancen einer weiteren Energieerzeugungs-Technik zur Investition erkannt, um den Energiemix in Deutschland voranzutreiben – die Kraft-Wärme-Kopplung.
Bei der Kraft-Wärme-Kopplung wird die eingesetzte Energie doppelt genutzt – zur Erzeugung von Strom UND Wärme. Dies geschieht in dezentralen Anlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKW). Das gerade aktualisierte Erneuerbare Energiegesetzt (EEG) bewertet diese dezentrale Energiequelle äußerst positiv und weist sie als besonders förderungswürdig aus.
Weitere Informationen: http://www.zukunftsenergien-deutschland.de
Die CVM Unternehmensgruppe besteht seit 1987 und bietet exklusive Investments im Bereich Erneuerbare Energien.
Kontakt
CVM GmbH
Stefanie Lorenzen
Heie Juuler Wäi 1
25920 Risum-Lindholm
04661 – 941305
04661 – 941306
info@zukunftsenergien-deutschland.de
http://www.zukunftsenergien-deutschland.de
Ähnliche Beiträge

Klima schützen – Atmosphäre schaffen – Zuschüsse für Energieeffizienz in Unternehmen generieren
…..Zuschüsse für all diese Technologien zu generieren macht den Erfolg des Unternehmens aus www.klima-kontor.de Viele Unternehmer und Menschen, die sich heute jeden Tag dem Arbeitsalltag widmen, vergessen, wo sie herkommen und was sie tun können, um eine bessere Atmosphäre zu schaffen, bzw. durch sinnvolle Kleinigkeiten im Alltag das Klima zu schützen. In allen Medien werden […]

Zukunftsenergie Deutschland 4 mit neuer Dachanlage in Haardorf
Seit 12.10.2017 ist die Dachanlage in Haardorf ans Netz angeschlossen. www.zukunftsenergien-deutschland.de Zukunftsenergien-Deutschland-4, seit 12.10.2017 ist die Dachanlage in Haardorf ans Netz angeschlossen. Die installierte Leistung beträgt 641 kWp – somit werden prognostiziert ca. 600.000 kWh/Jahr ins Netz eingespeist. Die EEG-Vergütung von 11,08 Cent je Kilowattstunde ist bis 2037 gesichert. Eine interessante Ergänzung erneuerbarer Energien stellt […]

Geldanlage Vermögensanlage Zukunftsenergie Deutschland 4
Investment in Solaranlagen und BHKW ein intelligenter Mix. ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 – nur noch bis Ende 2017 verfügbar! www.zukunftsenergien-deutschland.de Zukunftsenergie Deutschland 4 Eine interessante Ergänzung erneuerbarer Energien stellt Kraft-Wärme-Kopplung als Schlüsseltechnologie der Energiewende dar. Diese über Jahrzehnte entwickelte und etablierte Technologie erreicht in der gleichzeitigen Produktion von Strom und Wärme Wirkungsgrade von 80 bis teilweise […]