Sparda-Bank München erneut als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert
München – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei der Sparda-Bank München eG seit vielen Jahren sehr großgeschrieben. Das belegt nun einmal mehr die erneute Zertifizierung im audit berufundfamilie – ein Verfahren, bei dem sich die oberbayerische Genossenschaftsbank bereits seit 2006 regelmäßig hinsichtlich ihrer familienorientierten Personalpolitik auf den Prüfstand stellen lässt.
Das Wohl der Beschäftigten hat bei der Sparda-Bank München Priorität: Mit einer stärkenorientierten Arbeitsplatzkultur, individueller Förderung und zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie wird der hohen Wertschätzung für die Mitarbeitenden Ausdruck verliehen. Das bestätigt seit 2006 auch das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Dabei handelt es sich um ein anerkanntes Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik, das vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH erteilt wird. Der Re-Zertifizierung im Drei-Jahres-Rhythmus geht ein intensiver Auditierungsprozess voraus, in dem die Genossenschaftsbank nun erneut überzeugen konnte. „Als Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank ist es uns ein besonderes Anliegen, für die Mitarbeitenden gleichermaßen wie für Bewerberinnen und Bewerber ein attraktives Unternehmen zu sein“, betont der Vorstandsvorsitzende Helmut Lind.
Mit flexibler Arbeitszeit, vielfältigen Teilzeitmodellen und einer lebensphasenbewussten Personalpolitik wird die Basis für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geschaffen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für mobiles Arbeiten von zu Hause aus und das Zeitwertkonto, bei dem geleistete Mehrarbeit oder monatliche Einzahlungen vom Gehalt gespart werden, um irgendwann in der beruflichen Laufbahn eine bezahlte Freistellungsphase einplanen zu können. Die Unternehmenskultur der Achtsamkeit, das betriebliche Gesundheitsmanagement oder das umfangreiche Seminar- und Weiterbildungsangebot, das auch virtuell zur Verfügung steht, tragen ebenfalls zur Zufriedenheit der Beschäftigten bei. Für die Erarbeitung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen und entsprechender Maßnahmen hat die Bank sogar ein eigenes Kompetenz-Team ins Leben gerufen: ELFI, die Eltern- und Familieninitiative der Sparda-Bank München.
Weiterführende Informationen über die Sparda-Bank München als Arbeitgeber gibt es unter https://www.sparda-m.de/jobs-und-karriere-wir-als-arbeitgeber/
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG ist Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank. In ihrem Geschäftsgebiet Oberbayern betreut sie rund 300.000 Mitglieder.
Das Wohl von Mensch und Umwelt ist in der Gemeinwohl-Ökonomie oberstes Ziel des Wirtschaftens. Sie steht somit für ein wertebasiertes Wirtschaften. Gemeinwohl-Unternehmen messen ihr Handeln zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz. Weitere Informationen unter www.wirtschaft-fuer-alle.de
Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
Firmenkontakt
Sparda-Bank München eG
Christine Miedl
Arnulfstraße 15
80335 München
089/55142- 3100
presse@sparda-m.de
http://www.sparda-m.de
Pressekontakt
KONTEXT public relations GmbH
Janine Wölfel
Melli-Beese-Straße 19
90768 Fürth
0911/97478-0
info@kontext.com
http://www.kontext.com
Ähnliche Beiträge

Selfcare in der Führung: mehr Erfolg, weniger Stress
Alice Dehner betont: Selbstfürsorge ist essenziell für gesunde Führungskräfte, bessere Entscheidungen und langfristigen Unternehmenserfolg. Alice Dehner zeigt, warum Selfcare für Führungskräfte essenziell ist (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) In vielen Unternehmen noch immer ein weitverbreitetes Bild: Führungskräfte, die rund um die Uhr im Einsatz sind, ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen und dabei ihre Leistungsfähigkeit aufs […]

Von Tokio nach Berlin: Ein Keynotespeaker bricht die Regeln der Produktivität
Michael Okada enthüllt: Die geheime Zutat für echte Resilienz im Business Was ist, wenn es keine Work-Life-Balance gibt? In Zeiten des stetigen Wandels, wo der Druck, ständig zu liefern, allgegenwärtig ist, bringt der deutsch-japanische Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada, eine erfrischende Perspektive auf den Tisch. Seine Botschaft ist klar und eindeutig: Die Suche nach einer […]

Der Okada-Effekt: Bemerkenswerte Einblicke in interkulturelle Führung
Eine Lektion in Marketing: Ostern in Japan – Ein Schlüssel zum Verständnis kultureller Diversität Globalisierung ist fester Bestandteil vieler unternehmerischer Wachstumsstrategien, und in einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, ist es gelebte Realität. Der Deutsch-Japaner, Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada zeigt an seinen beliebten Vergleichen zwischen Deutschland und Japan auf, dass kulturelle Unterschiede, wenn […]