Mitte November war es wieder soweit: das Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche ehrten die besten Unternehmensberater des Jahres. Über die Pole-Position in ihren Bereichen durften sich die Boston Consulting Group (BCG), Oliver Wyman und A.T. Kearney freuen. Das Ergebnis des Wettbewerbs: die großen Universal-Beratungsunternehmen...
Der Verband der geschlossenen Fonds hat gestern (05.02.2013) in Frankfurt am Main die Branchenergebnisse für 2012 vorgestellt. Das Jahresergebnis der Branche stellt sich mehr als durchwachsen dar. In der Summe wurden 4,5 Milliarden Euro in geschlossene Fonds investiert. In der Summe...
Von Sophia Zwiebel In diesem Jahr zeichnet sich auf dem Gewerbeimmobilienmarkt ein neuer Trend ab, wie Immobilieninvestment-Trainer Dominik Eller, Fachwirt der Grundstücks-und Wohnungswirtschaft, aus München im Immobilien-Telegramm bekannt gab. Die Banken werfen ein großes Immobilienportfolio auf den Markt, um die...
Jung, männlich und Stadtbewohner. Kurz zusammengefasst sieht so das Profil des typischen schlechten Schuldners aus. Das ist Ergebnis einer Erhebung des Inkassobüros IS Inkasso Service. Auslöser für die Schulden sei zumeist Statuskonsum, also Handys, Autos oder andere Konsumgüter. Besonders anfällig seinen...
Die Bundesregierung will den Markt der Vermögensberatung transparenter machen. Zu diesem Zweck wurde ein Gesetzesentwurf verabschiedet den geschützten Beruf des “Honorar-Anlageberaters” einzuführen. Derzeit wird Vermögensberatung nahezu ausschließlich auf Provisionsbasis durchgeführt. Von mehr als 300.000 Beratern arbeiten in Deutschland nur rund 1.500...
Ohne eine Kreditkarte ist man ziemlich aufgeschmissen. Bei den großen Autovermietern wie SIXT und AVIS läuft ohne Kreditkarte gar nichts, da muss man ohne die Plastikkarte zu Fuß gehen. Und wenn Sie mal in die USA fliegen sollten und beim Einchecken...
Die Staatsanwaltschaft München I stellte am 12. Oktober 2012 das Ermittlungsverfahren gegen die Chefs des Finanznachrichtendienstes GoMoPa.net, Klaus Maurischat (56) und Mark Vornkahl (31), wegen des Verdachts auf ein Vergehen nach dem Wertpapierhandelsgesetz (Marktmanipulation) in der so genannten Wirecard-Affäre ein...
„Guten Tag, ich heiße Herbert Ernst.“ Schon dieser Satz war eine Lüge. Und was hatte dieser Herbert Ernst unter falschem Namen als Scheinmanager eines Scheininvestment-Klubs namens ISIC (Internationaler Star Investment Club) aus Marbella in Südspanien nicht alles unternommen, um Zweifler an...
Eine eigene Bank ist zum einen eine Geldeinsammelmaschine und zum zweiten eine schnelle Gelddrehmaschine. Man kann Geschäfte tätigen, ohne erst das Konzept einem Vorstand einer fremden Bank zur Entscheidung vorlegen zu müssen. Allerdings hat die Freiheit bei den herkömmlichen Vollbanken...